Rebjahr 2021
Das Weinjahr 2021 forderte uns und wird sicherlich aufgrund der hohen Arbeitsintensität in Erinnerung bleiben. Im Frühjahr haben die Spätfröste den Reben leicht geschadet. Während des unbeständigen und nassen Sommers galt es, die Reben gesund zu erhalten. Dankbar waren wir dann über den sonnigen September und den besonders goldenen Oktober. Einmal mehr zeigte sich, dass sie die Qualität der Trauben massgeblich bestimmen.
Unser grosser Einsatz hat sich gelohnt. Nach vier Wochen Traubenlese haben wir am 20. Oktober die letzten Früchte in den Keller gebracht. Die 16 Lesetage waren geprägt von intensiver und erfüllender Arbeit, herausfordernden Entscheidungen, guter Traubenqualität und Geselligkeit mit unserem tollen Herbstteam. Wir freuen uns, Ihnen 2021er-Weine zu präsentieren, die wie gewohnt aromatisch und frischfruchtig sind.
Nachhaltiger Weinbau
Unser Boden ist einzigartig und unser grösster natürlicher Reichtum. Durch schonende Bodenbearbeitung und den Aufbau organischer Substanz unterstützen wir die Mikroorganismen, die «unsichtbaren Arbeiter». Wir versuchen, alles, was wir dem Weinberg entnehmen, den Böden auch wieder zurückzugeben und in den Kreislauf zu integrieren. Dies unterstützt die Vitalität der Reben. Durch spezielle Einsaaten artenreicher blühender Pflanzen und den Erhalt und Bau von Trockenmauern fördern wir Nützlinge und die Artenvielfalt von Fauna und Flora und tragen so zur Biodiversität bei.