Das Rebjahr 2024: anspruchsvoll und doch erfreulich
Das Rebjahr 2024 verlangte von uns ein Höchstmass an Aufmerksamkeit für die Laubarbeiten, die Pflege der Reben und den Pflanzenschutz. Der Juni war regnerisch und die Reben dadurch sehr wüchsig. So waren wir mit den Laub- und Bodenarbeiten stark gefordert.
Dank der sonnigen Wochen im August und bis Mitte September konnten wir gesunde Trauben mit hohem Reifegrad ernten. Der Ertrag liegt zwar leicht unter dem Durchschnitt, doch wir sind stolz auf die beeindruckend hohe Qualität. Die kalten Nächte und die langsame Ausreifung verleihen den Weinen des Jahrgangs 2024 ein besonders spannendes Aromaspektrum. Die intensive Pflege unserer Reben und der unermüdliche Einsatz unseres Teams haben sich ausgezahlt. Wir freuen uns über die 2024er Weine und sind überzeugt, dass sie das Ergebnis unserer vollen Hingabe sind – von der Rebe bis ins Glas.
Handwerk mit Leidenschaft
Seit fünf Generationen stehen wir für höchste Qualität im Rebberg und Weinkeller. Jeder von uns bringt seine persönliche Note und Leidenschaft ein, was zum guten Gelingen beiträgt. Unser Handwerk – der wichtigste Faktor unserer Arbeit im Weinberg – basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und dem Streben nach Präzision. Nahezu alle Arbeiten am Stock, einschliesslich der Lese, verrichten wir von Hand und mit Respekt für die Umwelt. Wir arbeiten Hand in Hand, um Ihnen unverkennbare und charaktervolle Jauslin-Weine präsentieren zu können.